Die Bettwanze

-Bettwanzen gehören zur Familie der Plattwanzen
-Ernähren sich ausschliesslich von Blut von endothermen Lebewesen, vor allem Menschen
-Ausgewachsene Bettwanzen saugen ca. einmal pro Woche Blut, können aber bis zu einem
Jahr ohne Mahlzeit überleben.

-Die Entwicklung vom Ei bis hin zur erwachsenen Bettwanze geht über fünf Larvenstadien und geschieht
je nach Temperatur und Mahlzeiten von ca. vier Wochen bis auf 2.5 Monate
-Die ausgewachsenen Bettwanzen sind etwa 5mm klein, ohne Nahrung/Blut sind sie platt und gelbbraun,
mit Nahrung rotbraun und rundlich.
-Sie besitzen sechs Beine, haben zwei vierteilige Antennen und einen Stechrüssel.
-Sie verstecken sich in Matratzen, Bettgestellen, Fussleisten, Regalen, Sofas, Steckdosen usw.
Bevorzugterweise in der Nähe des Wirtes, aber vor allem an möglichst ungestörten Verstecken.
-Sind nachtaktiv und werden von der Körperwärme und dem vom schlafenden Menschen ausgeatmeten
Kohlendioxid angezogen.
-Beim Durchstechen der Haut geben sie ein betäubendes Sekretab, so dass der Wirt davon
vorerst nichts merkt.
-Die Bisse ähneln Mückenstichen, sind aber meistens näher beieinander und treten oft in einer Reihe auf.
Die Reaktion auf die Stiche fallen unterschiedlich aus und können bis zu zwei Wochen später auftreten.